Lohnabrechnungen
Die Lohnabrechnungen für die Mitarbeiter mit der Lohnsteueranmeldung und den laufenden Meldungen zur Sozialversicherung. Die Lohnberatung führt zur Darstellung von mehr Netto vom Brutto. Wir zeigen dem Unternehmer auf, welche Leistungen an die Mitarbeiter erbrachte werden können, die zu mehr Netto vom Brutto bei den Mitarbeiten führen.
Jahresabschlusserstellung und Offenlegung / E-Bilanz
Der Jahresabschluss wird von uns erstellt und mit dem Unternehmer mögliche Gestaltungen besprochen. Eine Berichterstellung gemäß den speziellen Anforderungen des jeweiligen Unternehmens führt zu einer aussagekräftigen Erläuterung der einzelnen Posten des Jahresabschlusses.
Für die offenlegungspflichtigen Unternehmen zeigen wir mögliche gesetzliche Wahlrechte auf, die die offenzulegenden Zahlen für das Unternehmen optimieren.
Wir übernehmen die elektronische Übermittlung an den elektronischen Bundesanzeiger. Zudem übermitteln wir die E-Bilanz an die Finanzverwaltung sowie ggf. an die Kreditinstitute.
Existenzgründungsberatung / steuerliche Erfassung / Rechtsformwahl
In der Existenzgründungsberatung erläutern wir die steueroptimale Rechtsform für das jeweilige Gründungsvorhaben, erstellen Businesspläne, unterstützen die Gründer bei Finanzierung und bei der steuerlichen Erfassung des neuen Unternehmens bei den Finanzbehörden.
Gestaltungsberatung
Bestehende Strukturen überprüfen wir bezüglich der aktuellen Steuersituation und leiten ggf. mit dem Unternehmer Maßnahmen zur Optimierung ein.
Nachfolgeplanung
Die Übergabe an einen oder mehre Nachfolger innerhalb oder außerhalb der Familie bereiten wir mit dem Unternehmer vor und begleiten bei der Übergabe und in der Phase nach der Übergabe.
Abwehr bei steuerlicher Außenprüfung
Die steuerliche Außenprüfung führt in vielen Fällen zu zum Teil ungerechtfertigten Forderungen der Finanzverwaltung. Im Rahmen der Abwehrberatung analysieren wir die Feststellungen und entwickeln mit dem Unternehmer eine Strategie die Argumente der Finanzverwaltung zu entkräften und die Forderungen der Finanzbehörden zu reduzieren.
Kassenführung
Bargeldintensive Betriebe sind immer wieder im Fokus der Finanzverwaltung. Wir zeigen den Unternehmern die Anforderungen an eine korrekte Kassenführung auf und unterstützen sie durch aktuelle Hinweise. Erkenntnisse aus der Finanzbuchhaltung teilen wir dem Unternehmer zeitnah mit, damit gemeinsam Maßnahmen getroffen werden können, die die Qualität der Kassenführung verbessern. Zu diesen Maßnahmen gehören z. B. die Unterstützung bei der Erstellung der Verfahrensdokumentation, der Bereitstellung von Arbeitshilfen und Informationsmaterial. Die Digitalisierung erfolgt mit dem GOBD-konformen Kassenbuch-Online der DATEV eG.
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!
Rechtsformen
Einzelunternehmer
Personengesellschaften
Kapitalgesellschaften
Vereine & Stiftungen
Branchen
Akrobaten
Architekten
Automatenaufsteller
Druckerei
Einzelhandel
Entsorgungsbetrieb
Eventlocation
Fabrikation
Freiberufler
Gastronomie
Gebäudereiniger
Handwerker
Immobilienmakler
Import- und Export
Kurierdienst
Reiseveranstalter
Sprachschule
Unternehmensberater
Vermessungsingenieure
Vermögensverwaltung
Heilberufe
Apotheken
Ärzte
Psychologen
Ferner sind wir der Ansprechpartner in steuerlichen Fragen für Gemeinnützige Organisationen / Vereine und Stiftungen / Non-Profit-Organisation sowie für natürliche Personen.
Laufende Finanzbuchhaltung / Umsatzsteuer-Voranmeldungen
Papier
Digital / DATEV Unternehmen online
Die korrekte laufende Finanzbuchhaltung ist der Schlüssel zu einer sinnvollen Analyse der Geschäftstätigkeit. Abweichungen bei Umsatz und Aufwand lassen sich durch die monatliche betriebswirtschaftliche Auswertung schnell erkennen und zeigen ggf. Handlungsbedarf für Gegenmaßnahmen auf. Die BWA werden zusammen mit dem Unternehmer besprochen und individuell gestaltet. Die in regelmäßigen Abständen zu übermittelten Umsatzsteuer-Voranmeldungen erfüllen die gesetzlichen Verpflichtungen.
Eine Überwachung der Offenen-Posten und eine Mahnvorschlagsliste bringt einen großen Beitrag zur Liquiditätssteuerung für den Unternehmer.
Die Übermittlung der Belege kann traditionell in Papierform oder bequem in elektronischer Form mit der sicheren Plattform DATEV Unternehmen online erfolgen. Wir unterstützen Sie auf dem Weg zum papierlosen Büro durch das ersetzende Scannen.
Als Ergänzung zur laufenden Finanzbuchhaltung nehmen wir auch die Laufzeitüberwachung der Forderungen vor und übernehmen bei Bedarf das Mahnwesen für unsere Kunden.
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!